Sachsen

Blutspende – auch in Ferien!

Veröffentlicht:

DRESDEN. Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) hat zum Blutspenden in den Sommerferien aufgerufen. Die Hitzewelle habe zu einem „weiteren Einbruch bei den Blutspenderzahlen“ geführt, teilte das Ministerium mit.

Bei hochsommerlichen Temperaturen könne ebenso Blut gespendet werden, wenn vor und nach der Blutspende ausreichend getrunken werde. „Wenn nur knapp drei Prozent der Bevölkerung Blut spenden, ist das zu wenig“, so Klepsch. „Wir brauchen mehr Spender.“

In Deutschland schieden jährlich rund 100.000 Spender altersbedingt mit Erreichen des 73. Geburtstages aus. Dieser Rückgang könne kaum mit neuen Spendern kompensiert werden. (sve)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?