Blutspendedienst in Bayern vom TÜV Süd ausgezeichnet

MÜNCHEN (sto). Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes ist die bundesweit erste Einrichtung dieser Art, die vom TÜV Süd für die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems ausgezeichnet wurde.

Veröffentlicht:

Das Streben nach einer weiteren Verbesserung der hohen Qualität sei für die Mitarbeiter eine besondere Herausforderung gewesen, betonte der Ärztliche Direktor und Vorsitzender der Geschäftsführung des BRK-Blutspendedienstes Dr. Franz Weinauer in München.

In den vergangenen zwölf Monaten stellten sich die Mitarbeiter der insgesamt elf Einrichtungen des Blutspendedienstes in den medizinischen und administrativen Bereichen einer umfangreichen Prüfung. Dazu gehörte auch, dass die Arbeitsprozesse fortlaufend untersucht und dokumentiert wurden.

Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems sei ein Prozess angestoßen worden, bei dem Abläufe und Routinevorgänge immer wieder auf Verbesserungsmöglichkeiten überprüft werden sollen, betonte die Präsidentin des BRK Christa Prinzessin von Thurn und Taxis. Damit sei der BRK-Blutspendedienst Vorreiter.

Lob kam auch von Birgit Klusmeier, der Vertreterin des TÜV Süd. Sie habe gesehen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen ihre Aufgabe "mit Leidenschaft erfüllen und dabei trotz aller Kreativität sehr systematisch vorgehen", erklärte sie bei der Übergabe der Zertifikate.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen