Serie

Blutspenden mit „Game of Thrones“

Veröffentlicht:
Illustration von Blut: Darum geht es oft bei „Game of Thrones“. Seit einigen Tagen geht es aber ums Blutspenden.

Illustration von Blut: Darum geht es oft bei „Game of Thrones“. Seit einigen Tagen geht es aber ums Blutspenden.

© creativesunday / stock.adobe.com

LOS ANGELES. Der US-Bezahlsender HBO und das amerikanische Rote Kreuz haben die Fans der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ zum Blutspenden aufgerufen. „What would you do for the throne?“ – Was würdest du für den Thron tun?, fragen sie auf ihren Websites und Social-Media-Kanälen anlässlich der Aktion „Bleed For The Throne“.

Für alle US-Bürger, die zwischen dem 7. und 12. März in bestimmten Rot-Kreuz-Stationen Blut spenden, soll es ein Fan-T-Shirt und einen Sticker geben. Teilnehmer, die bis zum 17. März spenden, nehmen laut den Veranstaltern zudem automatisch an einem Gewinnspiel teil, bei dem ein Trip zur Weltpremiere der achten und letzten „Game of Thrones“-Staffel am 14. April ausgelost wird.

Dank der Kooperation mit lokalen Niederlassungen sollen laut dem Magazin „campaign“ auch die Fans aus anderen Ländern spenden können. Entsprechende Angebote gebe es in Norwegen, Schweden, Südafrika, Kenia, Ghana, Botswana, Ungarn, Polen, Rumänien, Tschechien, Bulgarien, Serbien, Griechenland und Kroatien.

Die letzten sechs Folgen von „Game of Thrones“ werden in den USA ab dem 14. April ausgestrahlt. In Deutschland wird die achte Staffel der Fantasy-Saga ab 15. April beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen sein. Die siebte Staffel war Ende August 2017 zu Ende gegangen. In der vom Mittelalter inspirierten Serienwelt kämpfen mehrere Familienstämme um den „Eisernen Thron“ des Kontinents Westeros. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht