Bürger skeptisch bei Gesundheitsreform

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Mit ihrem Gesundheitskompromiss kann die Koalition nach Meinung von 93 Prozent der Bundesbürger die Finanzprobleme der GKV nicht für die nächsten Jahre lösen. Laut ZDF-"Politbarometer" meinen nur 5 Prozent, dass dies gelingen könne. Lediglich 12 Prozent finden es richtig, dass die Finanzierungslücke bei den Kassen überwiegend durch Beitragserhöhungen geschlossen werden soll. 85 Prozent halten das nicht für richtig.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps