Bundesbürger vertrauen ihren Hausärzten

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Deutschlands Ärzte genießen entgegen einer weit verbreiteten Eigeneinschätzung weiter hohes Vertrauen bei den Bürgern. Das geht aus dem vergangene Woche vorgestellten 3. MLP-Gesundheitsreport hervor.

Hierfür befragte das Allensbach-Institut 1773 Bürger ab 16 Jahren sowie 517 Ärzte. Danach gaben 78 Prozent der Deutschen an, am meisten Achtung vor Medizinern zu haben. Dagegen hatten immerhin 43 Prozent der befragten Ärzte vermutet, dass sich die Wertschätzung ihres Berufs in den vergangenen zehn Jahren verschlechtert hat. Als weitgehend unverändert werteten 52 Prozent der Ärzte das Ansehen ihres Berufs.

Weniger positiv beurteilt die Bevölkerung die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitssystems: Nur 16 Prozent der Befragten meinen, dass es der Politik gelingen wird, längerfristig eine gute Gesundheitsversorgung für alle sicherzustellen.

Lesen Sie dazu auch: Ärzte stellen Schwarz-Rot schlechte Noten aus

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar