Bundeskabinett berät Patientenrechtegesetz

BERLIN (sun). Am Mittwoch (23. Mai) berät das Bundeskabinett das Patientenrechtegesetz. Das wurde jetzt aus Regierungskreisen bekannt.

Veröffentlicht:

Gesundheitsminister Daniel Bahr und Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (beide FDP) bringen das Gesetz gemeinsam auf den Weg.

Das Gesetz soll die über mehrere Gesetzbücher verstreuten Patientenrechte bündeln und so für die Versicherten mehr Transparenz schaffen.

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hatte bereits im März 2011 Eckpunkte für ein Patientenrechtegesetz vorgelegt.

Ursprünglich sollte das Gesetz Anfang 2012 in Kraft treten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie