Kommentar

Chance und Risiko für neue Techniken

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Für die Medizintechnik-Industrie schafft das Versorgungsstrukturgesetz neue Rahmenbedingungen. Eine große Chance ist die neue ambulante spezialärztliche Versorgung.

In diesem Sektor wird der Weg für Innovationen in die ambulante Medizin erleichtert - niedergelassene Ärzte können mit Krankenhäusern endlich gleichziehen.

Andererseits wird es für Innovationen in der stationären Versorgung künftig mehr Evaluationen geben: Der technische Fortschritt kommt auf den Prüfstand.

Damit erhält der Gemeinsame Bundesausschuss noch mehr Kompetenzen. Natürlich ist dies ein Risiko für die Industrie, weil am Ende einer Evaluation auch der Leistungsausschluss stehen kann.

Wesentlich ist, dass die Entscheidungsgremien verpflichtet werden, die Kompetenz der Hersteller einzubeziehen. Die Dialogfähigkeit des Gemeinsamen Bundesausschusses scheint allerdings entwicklungsfähig zu sein.

Lesen Sie dazu auch: Medizintechnik auf Erfolgskurs schürt Angst

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?