Charité bietet akademische Pflegeausbildung

BERLIN (ami). Eine akademische Pflegeausbildung absolvieren seit Kurzem 17 junge Menschen an der Akademie der Charité Universitätsmedizin Berlin. Dazu kooperiert die Charité mit der privaten Akkon Hochschule und der Evangelischen Fachhochschule.

Veröffentlicht:

Sieben Pflegeschüler streben parallel zu ihrer Pflegeausbildung den "Bachelor of Arts Gesundheits- und Pflegemanagement" an der Akkon-Hochschule an.

Zehn weitere Azubis schließen an die drei Ausbildungsjahre noch ein Jahr an der Evangelischen Fachhochschule an, um den "Bachelor of Nursing" zu erhalten.

"Hier reagieren wir auf die gestiegene Nachfrage nach Pflegefachkräften. Wir sind an der Charité außerdem stets bemüht, den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten und in der Ausbildung auf solide Füße zu stellen", so die Pflegedirektorin der Charité Hedwig François-Kettner.

600 Ausbildungsplätze in der Charité

Insgesamt bietet die Charité im aktuellen Ausbildungsjahr mehr als 600 Ausbildungsplätze in acht verschiedenen Gesundheitsberufen. 73 Pflege-Azubis haben neu begonnen.

In der Operationstechnischen Assistenz und in der Physiotherapie stehen je 22 Lehrstellen zur Verfügung. In der Hebammenausbildung hat die Charité die Lehrstellen um 22 Plätze auf dann insgesamt 42 erhöht.

Neu ist, dass die Akademie der Charité eine sechsmonatige Ausbildung zum medizinischen Sektions- und Präparationsassistenten anbietet.

"Wir reagieren mit diesem speziellem Ausbildungskurs auf eine bundesweit enorm gestiegene Nachfrage", so Kursleiter Anistan Sebastiampillai.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?