Charta zur Betreuung Sterbender geplant

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Eine Charta "zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen" soll den gesellschaftlichen Dialog über dieses Thema anstoßen und zur Verständigung über gemeinsame Ziele beitragen.

Dazu haben die Träger des Charta-Prozesses, Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, Hospiz- und Palliativ-Verband und Bundesärztekammer, am Mittwoch bei einer Auftaktveranstaltung aufgerufen. Die Initiatoren erhoffen sich dabei die Beteiligung vieler Organisationen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag