Mehr Tempo gefordert

Clinch im GBA umSystemische Therapie

Veröffentlicht:

BERLIN. Beim Dauerkonflikt um die Systemische Therapie als Kassenleistung setzt die Bundesregierung auf Appelle. Das Bundesgesundheitsministerium hat den Unterausschuss Methodenbewertung im Gemeinsamen Bundesausschuss aufgefordert, "die Beratungen zügig zum Ende zu bringen", heißt es in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen im Bundestag.

Seit Mai 2017 liegt ein Bericht des IQWiG über "Systemische Therapie bei Erwachsenen" vor, der kontrovers im GBA diskutiert wird. Der Unterausschuss habe daher beschlossen, "die Expertise der Fachöffentlichkeit einzubinden". Zusätzlich soll in Kürze ein Stellungnahmeverfahren starten, in dem die unterschiedlichen Auffassungen von Fachgesellschaften und Kammern zur Sprache kommen.

Der GBA-Vorsitzende Professor Josef Hecken hat im März angekündigt, die Beratungen würden voraussichtlich im März 2019 abgeschlossen sein. Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) erinnerte, dass die Wirksamkeit des Verfahrens bereits 2008 anerkannt wurde. Eine weitere Verzögerung sei nicht hinnehmbar.

Die DGSF forderte, notfalls müsse das BMG eine Entscheidung herbeiführen. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung