DAK Gesundheit legt durch Fusion im Südwesten zu

STUTTGART (fst). Die DAK Gesundheit hat in Baden-Württemberg durch das Zusammengehen vor allem mit der BKK Gesundheit sowie mit der BKK Axel Springer um 180.000 Versicherte zugelegt.

Veröffentlicht:

Damit steige der Marktanteil der Fusionskasse im Südwesten um 30 Prozent auf nun 830.000 Versicherte, teilte Landeschef Markus Saur mit. Bundesweit versicherte die Kasse nun 6,6 Millionen Menschen.

Die Versichertenkarten behielten ihre Gültigkeit und würden erst nach Ablauf ersetzt. Die DAK hat 2011 einen Überschuss von 370 Millionen Euro erzielt, die Fusionskasse will durch "Synergieeffekte" 50 Millionen Euro sparen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Wege der Zusammenarbeit

HÄPPI startet auch in Rheinland-Pfalz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung