Psychotherapeuten in Ausbildung

Demos angekündigt

Veröffentlicht:

KÖLN. Den Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) reicht es: Sie wollen am Mittwoch, 14. November, in mehreren Städten dagegen demonstrieren, dass sie während ihrer Ausbildung in psychiatrischen Krankenhäusern ohne ausreichende Bezahlung arbeiten müssen.

Sie machen sich für eine entsprechende Novellierung des Psychotherapeutengesetzes stark.

"Die PiA-Honorare sind oft nicht mehr als ein Trinkgeld, das nicht für den Lebensunterhalt reicht", sagt die Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen Monika Konitzer, die den Protesttag unterstützt.

"Es darf nicht mehr den Krankenhäusern überlassen bleiben, ob sie Psychotherapeuten in Ausbildung bezahlen oder nicht", betont Konitzer. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?