"Deutlich mehr Honorar" für Bayerns Vertragsärzte?

MÜNCHEN (sto). Die Vertragsärzte in Bayern werden im kommenden Jahr "deutlich mehr Honorar" bekommen, so die Sichtweise der Krankenkassen.

Veröffentlicht:

Nach einer Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern werden die Kassen 2009 rund 4,9 Milliarden Euro an die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) überweisen. Damit werde eine hohe Versorgungsqualität in allen Fachbereichen ermöglicht. "Voraussetzung ist allerdings, dass die KVB eine gerechte und angemessene Verteilung der Honorare sicherstellt. Die darüber entbrannte Diskussion innerhalb vieler ärztlicher Fachgruppen gibt großen Anlass zur Sorge", heißt es in der Erklärung.

Im Vergleich zu den Ausgangswerten von 2007 steigen die Honorare nach Darstellung der Kassen nach der Entscheidung des Schiedsamtes um sechs Prozent. Das seien zusätzliche Ausgaben in Höhe von knapp 280 Millionen Euro. "Pro Arzt bedeutet dies rein rechnerisch ein Honorarplus von rund 1000 Euro im Monat", schreibt die Arbeitsgemeinschaft.

Befürchtungen der Ärzteschaft, dass das bayerische Spitzenniveau der ärztlichen Vergütung vor dem Hintergrund der bundesweiten Honorarreform um mehrere hundert Millionen Euro sinken würde, würden demnach nicht eintreffen. Schon bisher liege das Honorarniveau in Bayern rund 15 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung