Deutlich weniger Organspender

Veröffentlicht:

MAINZ (fuh). Die Organspende-Zahlen in Deutschland sind in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr weiter deutlich rückläufig. Das ergibt sich aus Zahlen der Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO).

Bis Ende Juni gab es bundesweit 586 Spender, im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 667 Spender gewesen. Besonders stark vom Rückgang ist nach DSO-Angaben das Bundesland Hessen betroffen.

www.dso.de Weitere Artikel der Ärzte Zeitung zum Thema Organspende

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie