Fusion

Deutsche BKK wird zur Großkasse

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Verwaltungsräte der Deutschen BKK und der BKK Essanelle (rund 430.000 Versicherte) haben grünes Licht für eine Fusion der beiden Betriebskrankenkassen gegeben.

Mit dem Zusammenschluss entsteht zum 1. Januar 2015 eine der größten Betriebskrankenkassen und eine der 20 größten Kassen überhaupt - vorausgesetzt, das Bundesversicherungsamt stimmt zu.

Die neue Kasse wird rund 1,2 Millionen Versicherte und 2200 Mitarbeiter haben und mit einem Haushaltsvolumen von 3,6 Milliarden Euro starten. Sie wird unter dem Namen Deutsche BKK firmieren.

Vorstandsvorsitzender wird Achim Kolanoski, der bereits der "alten" Deutsche BKK vorsteht. Sein Stellvertreter wird Guido Frings, weiteres Vorstandsmitglied Gerhard Stein. (iss)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

PrEP-Versorgung: Punkt- oder Pyrrhussieg?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

PrEP-Versorgung: Punkt- oder Pyrrhussieg?

Lesetipps
Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“