Fusion

Deutsche BKK wird zur Großkasse

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Verwaltungsräte der Deutschen BKK und der BKK Essanelle (rund 430.000 Versicherte) haben grünes Licht für eine Fusion der beiden Betriebskrankenkassen gegeben.

Mit dem Zusammenschluss entsteht zum 1. Januar 2015 eine der größten Betriebskrankenkassen und eine der 20 größten Kassen überhaupt - vorausgesetzt, das Bundesversicherungsamt stimmt zu.

Die neue Kasse wird rund 1,2 Millionen Versicherte und 2200 Mitarbeiter haben und mit einem Haushaltsvolumen von 3,6 Milliarden Euro starten. Sie wird unter dem Namen Deutsche BKK firmieren.

Vorstandsvorsitzender wird Achim Kolanoski, der bereits der "alten" Deutsche BKK vorsteht. Sein Stellvertreter wird Guido Frings, weiteres Vorstandsmitglied Gerhard Stein. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?