Gewalt gegen Frauen

Deutschland über EU-Schnitt

Veröffentlicht:

BERLIN. 35 Prozent aller Frauen zwischen 15 und 74 Jahren in Deutschland haben schon einmal physische oder sexuelle Gewalt erlebt - das sind zwei Prozent mehr als im EU-Durchschnitt.

Außerdem seien hierzulande 13 Prozent der Mädchen unter 15 Jahren Opfer von sexueller Gewalt geworden, der EU-Durchschnitt liege bei zwölf Prozent, berichtete Joanna Goodey von der EU-Agentur für Grundrechte laut Bundestags-Mitteilung vor dem Familienausschuss.

Auch bei den sexuellen Belästigungen liege Deutschland mit 60 Prozent über dem EU-Schnitt (55 Prozent). Goodey berief sich auf die Studie "Gewalt gegen Frauen", für die europaweit 42.000 Frauen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und in zweistündigen Einzelinterviews befragt wurden.

Dabei sind Deutschlands Frauen auch nur sehr schlecht über Kampagnen und Initiativen gegen Gewalt gegen Frauen informiert. Lediglich 23 Prozent der deutschen Frauen über 15 Jahren haben Kenntnis von solchen Programmen.

Deutschland liegt damit unter den 28 EU-Mitgliedstaaten auf einem der letzten drei Plätze.Goodey kündigte an, dass die Studie in den kommenden Wochen nach Mitgliedsländern getrennt ausgewertet und die Ergebnisse veröffentlicht würden. (jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 06.02.201521:02 Uhr

ich dachte Schweden ist Weltmeister,

da ist doch sogar konsensueller Sex offizielle Vergewaltigung.
Siehe dieser hübsche Julian Assange, der sitzt doch deshalb schon einige Jahre fest.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?