Diabetes wird immer öfter stationär behandelt

Veröffentlicht:

MAINZ (bee). Die Zahl der Einweisungen wegen Diabetes ist in Rheinland-Pfalz innerhalb von sechs Jahren um mehr als 75 Prozent gestiegen. Das teilte die Techniker Krankenkasse unter Berufung auf die Krankenhausstatistik des Bundesamtes für Statistik mit. In 6600 Fällen waren im Jahr 2006 Komplikationen bei Typ-2-Diabetikern der Grund für eine stationäre Behandlung, im Jahr 2000 waren es 3800 Fälle. Immer mehr sind auch Männer betroffen: 2006 waren über 50 Prozent der Diabetiker Männer, sechs Jahre davor waren 58 Prozent der Patienten Frauen. Rund 300 000 Rheinland-Pfälzer leiden an Typ-2-Diabetes.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung