Diagnostica-Industrie moniert Vorsorgemängel

BERLIN (fst). Die Schwangerschaftsvorsorge in Deutschland weist nach Ansicht des Verbands der Diagnostika Industrie Lücken auf.

Veröffentlicht:

Schwangere hätten keinen Anspruch auf Untersuchungen, die im Ausland Teil der Vorsorge seien. Als Beispiel führt der Verband das Toxoplasmose-Screening auf. Fachverbände und das RKI würden diese Untersuchung empfehlen, so der VDGH.

In Frankreich und Österreich sei das Screening obligatorisch, dort habe sich die Erkrankungshäufigkeit verringert.

Enttäuscht zeigte sich der Verband vom Versorgungsgesetz: Kassen werde es nicht einmal gestattet, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen als Satzungsleistung anzubieten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?