Bundestag

Dittmar und Maag sind neue Sprecherinnen

SPD und die Union wählen neue gesundheitspolitische Sprecherinnen. Auch die Linke besetzt den Sprecherposten neu.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Bundestagsfraktionen haben sich neu aufgestellt und ihre Fachsprecher benannt. Mal setzen die Fraktionen auf Kontinuität, mal sind die Verantwortlichkeiten neu verteilt worden.

Das sind die jetzt die gesundheitspolitischen Sprecher:

  • CDU/CSU: Die Stuttgarter Abgeordnete Karin Maag ist die neue gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion. Sie folgt Maria Michalk nach, die aus dem Bundestag ausgeschieden ist. Zum neuen Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses ist am Mittwoch Erwin Rüddel (CDU) gewählt worden der bisher pflegepolitischer Sprecher gewesen ist. Im Fraktionsvorstand verantwortet wie bisher Georg Nüßlein die Bereiche Gesundheit, Umwelt und Naturschutz.
  • SPD: Zur neuen gesundheitspolitischen Sprecherin ist die Hausärztin Sabine Dittmar gewählt worden. Sie löst Hilde Mattheis ab, die das Amt in der vergangenen Legislatur innehatte.
  • FDP: Für die Liberalen ist Christine Aschenberg-Dugnus neue gesundheitspolitische Sprecherin. Das Thema Sucht- und Drogenpolitik wird in der Fraktion von Dr. Wieland Schinnenburg verantwortet. Zur pflegepolitischen Sprecherin ist Nicole Westig gewählt worden.
  • Grüne: Alte und neue gesundheitspolitische Sprecherin der Bündnisgrünen ist Maria Klein-Schmeink. Neu für das Thema Pflege ist Kordula Schulz-Asche verantwortlich. Sie folgt Elisabeth Scharfenberg nach, die nicht mehr dem Bundestag angehört. Sprecherin für die Themen Drogenpolitik und Gesundheitsförderung ist die Ärztin Kirsten Kappert-Gonther.
  • Linke: Harald Weinberg ist neuer gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. In der vergangenen Legislatur verantwortete er die Themen Krankenhauspolitik und Gesundheitsökonomie. Weinberg löst Katrin Vogler ab, die sich auf außenpolitische Themen konzentriert.
  • AfD: Der Arzt Professor Axel Gehrke ist zum gesundheitspolitischen Sprecher der AfD ernannt worden.

Obleute im Gesundheitsausschuss sind Michael Hennrich (Union), Sabine Dittmar (SPD), Axel Gehrke (AfD), Andrew Ullmann (FDP), Achim Kessler (Linke) und Kirsten Kappert-Gonther (Grüne). (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung