Barmer

"Doc Direkt ist ein wichtiger Schritt"

Veröffentlicht:

Krankenkassen und die KV Baden-Württemberg haben als gemeinsames Ziel vereinbart, die Patientenströme besser zu regulieren, sagt Winfried Plötze, Landesgeschäftsführer der Barmer in Baden-Württemberg, der "Ärzte Zeitung".

"Doc Direkt" kann aus seiner Sicht ein "erster wichtiger Schritt" sein, um sowohl Wartezeiten in den Praxen zu verkürzen als auch unnötige Krankenhauseinweisungen zu vermeiden. Allerdings sieht er zusätzlich den Gesetzgeber gefordert, um die vorhandenen Schnittstellenprobleme zwischen ambulantem und stationärem Sektor abzubauen.

Ausdrücklich bekennt sich Plötze zu der finanziellen Förderung von "Doc Direkt" durch die Krankenkassen. Die Vereinbarung sei gemeinsam von Kassen und KV erarbeitet worden.

Dabei sei "für beide Seiten ein guter Kompromiss" gefunden worden. Die am Callcenter-Projekt teilnehmenden Vertragsärzte sollen extrabudgetär vergütet werden. Geplant ist, dass die Teleärzte pro Anruf zwischen 20 und 25 Euro erhalten.

Dass künftig die KV und nicht ein externes Dienstleistungsunternehmen das Callcenter betreibt, findet Plötzes Zustimmung. Es sei gut, "dass wir uns auf die Rahmenbedingungen von ,Doc Direkt‘ geeinigt haben". "Das Denken in starren Sektoren und Zuständigkeiten bringt uns nicht weiter", findet der Landesgeschäftsführer. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Finanzsituation der GKV

BKK Dachverband: GKV benötigt 2025 dringend einen Überschuss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Stuhltest zur Früherkennung

Darmkrebsvorsorge: Die Krux bei den Multitarget-DNA-Tests

Lesetipps
Gemeinsam Patienten gut versorgen – das ist das Ziel der Teampraxis.

© Daryna Terokhina / Getty Images / iStock

Entlastung für Ärztinnen und Ärzte

Physician Assistants: Tipps für den erfolgreichen Praxis-Einsatz