Rheinland-Pfalz

Dritter Weiterbildungs-Verbund gegründet

Veröffentlicht:

MAINZ. Einen gemeinsamen Weiterbildungsverbund für angehende Allgemeinmediziner haben die KV Rheinland-Pfalz, das Koblenzer Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und niedergelassene Ärzte gegründet. Auf diese Weise soll die Weiterbildung besser koordiniert werden. Bis vor kurzem mussten Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin sich in Rheinland-Pfalz selbst um ihre Stationen kümmern. Mit dem neuen Verbund — dem insgesamt dritten im Land – soll die Weiterbildungsorganisation nun weiter verbessert werden. Im April hatte die KV Rheinland-Pfalz eine Koordinierungsstelle zur Weiterbildung Allgemeinmedizin (KoStA) ins Leben gerufen. Die Gründung von Verbünden gehört zu ihren Aufgaben. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen