Dualer Studiengang für Pflegekräfte startet in Stuttgart

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Ein neuer Studiengang der Angewandten Gesundheitswissenschaften wird jetzt in Stuttgart angeboten. Zum Start des Wintersemesters in diesem Monat im Oktober 2010 ermöglicht eine Kooperation von Klinikum Stuttgart und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart erstmals in der Region ein Studium mit integrierter Berufsausbildung.

Dabei absolvieren die Studierenden neben einem praxisorientierten Studium innerhalb von vier Jahren eine staatlich anerkannte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder als Hebamme.

"Die Komplexität von Pflegesituationen nimmt zu: Pflegende müssen wissenschaftlich fundiert Behandlungsprozesse steuern und optimieren", informierte der Geschäftsführer des Klinikums Stuttgart, Dr. Ralf-Michael Schmitz. Im Klinikum Stuttgart sollen künftig zehn bis 15 Prozent der Pflegekräfte über dieses neue Angebot akademisch ausgebildet werden.

Weitere Informationen auf www.bildungszentrum-stuttgart.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?