EMA veröffentlicht Tagesordnungen und Protokolle

Veröffentlicht:

LONDON (cw). Die europäische Zulassungsbehörde EMA will künftig die Tagesordnungen sowie die Sitzungsprotokolle ihrer wissenschaftlichen Kommitees veröffentlichen. Die jüngste Initiative zu mehr Transparenz soll bis Ende kommenden Jahres umgesetzt werden, kündigte EMA-Direktor Guido Rasi Mitte dieser Woche an.

Als erstes stellte die Agentur Tagesordnung und Protokoll der Juni-Sitzung ihres Pädiatrieausschusses (PDCO) ins Netz. Als nächstes sollen die Termine und Diskussionsdokumente des unlängst neu eingerichteten Ausschusses zur Arzneimittelsicherheit (Pharmacovigilance Risk Assessment Committee, PRAC) folgen. Insgesamt unterhält die EMA sieben Fachausschüsse, der bekannteste darunter ist der CHMP (Committee for Medicinal Products for Human Use), der Zulassungsempfehlungen für zentral eingereichte neue Wirkstoffe erteilt .

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung