EU-Parlament berät über längere Babypause

Veröffentlicht:

BRÜSSEL/BERLIN (bee). Das EU-Parlament berät über eine Verlängerung des Mutterschutzes auf mindestens 20 Wochen. Die EU-Kommission hatte den Parlamentariern zuvor vorgeschlagen, den Mutterschutz auf 18 Wochen festzulegen. In dem Entwurf wird außerdem ein obligatorischer Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen auch für unverheiratete Paare vorgeschlagen.

In Deutschland stößt der Vorschlag weiter auf Kritik: Die Familienpolitiker der CDU halten den Mutterschutz von 14 Wochen nach der Geburt sowie eine darauf folgende Elternzeit von bis zu drei Jahren für ausreichend.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps