EU-Parlament lehnt Arbeitszeitrichtlinie ab

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Als einen "Sieg der Vernunft" hat der Chef des Hartmannbundes, Dr. Kuno Winn, die gestrige Ablehnung der Novelle des Europäischen Rates zur Europäischen Arbeitszeitrichtlinie durch das Europaparlament bezeichnet.

Damit seien die europäischen Regierungen vorerst mit dem Plan gescheitert, sogenannte inaktive Bereitschaftsdienstzeiten nicht mehr in vollem Umfang als Arbeitszeit anzuerkennen, so Winn. Nach der Ablehnung der Arbeitszeit-Novelle müssen sich Europaparlament und Europäischer Rat nun bis März 2009 in einem Vermittlungsverfahren auf einen Kompromiss einigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?