Ein Geschenk des Wettbewerbs

BERLIN (HL). Ein 13-Milliarden-"Geschenk" an die gesetzlichen Krankenkassen - das ist die Auswirkung des Wettbewerbs durch generische Arzneimittel.

Veröffentlicht:

Exakt 12,922 Milliarden Euro sparen die Kassen dadurch, dass Ärzte im vergangenen Jahr in 81 von 100 Fällen Generika statt Orginalarzneimittel verordnet haben.

Im Durchschnitt, so der Industrieverband Pro Generika, kostet ein generisches Arzneimittel ab Werk nur ein Drittel des wirkstoffgleichen Originals.

Die Einsparung durch Generika hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht, der um 25 Prozent über dem von 2010 liegt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelausgaben

AMNOG-Report 2025: Überkomplexe Kostendämpfung bringt nichts

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen