Nachschlag

Ein Milliarde Euro mehr für Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein Milliarde Euro soll nun insgesamt die Hilfe für die Krankenhäuser betragen. Das haben verschiedene Quellen bestätigt. Bislang war lediglich von 880 Millionen Euro die Rede.

"Wir wollen einen Tarifausgleich für 2013. Wenn der nun höher ausfällt, um so besser", sagte CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn der "Ärzte Zeitung".Bereits am Mittwoch soll die Aufstockung vom Kabinett gebilligt werden.

Geplant ist, sie als Änderungsantrag an das bereits beratene Gesetz zur Förderung der Sicherstellung des Notdienstes von Apotheken zügig vom Bundestag verabschieden zu lassen. (sun)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung