Bayern

Eine Ärztin wird Gesundheitsministerin

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bayern bekommt ein eigenes Gesundheitsministerium. Beim Umbau der Staatsregierung hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer den Bereich Gesundheit aus dem Umweltministerium ausgegliedert und die bisherige Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml zur Ministerin befördert.

Melanie Huml ist 38 Jahre alt und approbierte Ärztin. In den vergangenen fünf Jahren war Huml, die in Bamberg geboren wurde, Staatssekretärin im Umwelt- und Gesundheitsministerium und zuvor ein Jahr lang Staatssekretärin im Sozialministerium.

Der bisherige Umwelt- und Gesundheitsminister Marcel Huber bleibt Umweltminister.

Neue Sozialministerin wird die bisherige Europaministerin Emilia Müller, deren Nachfolgerin wird die bisherige Justizministerin Beate Merk.

Christine Haderthauer, bisher Sozialministerin, wird neue Chefin der Staatskanzlei. Der bisherige Kultusminister Ludwig Spaenle wird künftig auch für die Wissenschaft zuständig sein. (sto)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen