Fusionen

Eine Betriebskasse weniger

MÜNCHEN (eb). Die Betriebskassen BKK A.T.U und BKK der Schwesternschaft München werden zum Jahresbeginn 2013 fusionieren.

Veröffentlicht:

Das teilten beide Kassen nach einer Verwaltungsratssitzung mit. Das Bundesversicherungsamt muss noch zustimmen.

Durch den Zusammenschluss wird die neue Kasse unter dem Namen BKK A.T.U firmieren, der Hauptsitz liegt in Bergkirchen und wird rund 105.000 Versicherte betreuen.

Vorstand bleibt Andreas Schöfbeck. Der bisherige Vorstand der BKK Schwesternschaft, Ralf Hauner, übernimmt die Leitung des Service-Centers München.

Die neue Kasse will in den nächsten Jahren auf einen Zusatzbeitrag verzichten, für 2011 und 2012 erhalten die Mitglieder eine Prämie ausgezahlt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht