Ersatzkassen dringen auf einheitliche HIV-Verträge

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fordert eine bundesweit einheitliche ambulante Versorgung von Patienten mit HIV-Aids. Der Flickenteppich regionaler Sonderlösungen in den Ländern müsse beendet werden, sagte vdek-Sprecherin Michaela Gottfried der "Ärzte Zeitung". Die Ersatzkassen hätten für die Zeit von Januar bis Ende März in allen Bundesländern, in denen im vergangenen Jahr Sonderverträge bestanden haben, Übergangsregelungen getroffen. Das gelte auch für Bremen und Bayern, teilte Gottfried mit und widersprach damit einer Darstellung der "Ärzte Zeitung" (wir berichteten).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie