NRW

Ersatzkassen holen eine Million Euro zurück

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Ersatzkassen in NRW haben von Zahnärzten und Ärzten wegen Abrechnungsmanipulationen 2017 insgesamt 170.000 Euro zurückgefordert.

Davon entfielen allein 90.000 Euro auf einen Zahnarzt, der Preisvorteile aus Laborleistungen nicht an die Kassen weitergegeben hatte.

Über alle Leistungserbringer holten die Ersatzkassen nach Angaben des Verbands vdek rund eine Million Euro zurück, davon die Hälfte von ambulanten Pflegediensten. Darin ist der durch die sogenannte russische Pflegemafia entstandene Schaden noch nicht enthalten.

"Die Schadensumme und die Fälle zeigen, wie weit die Manipulationen zu Lasten der Versicherten gehen", so Dirk Ruiss, vdek-Leiter in NRW. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus