Ersatzkassenverband in Hamburg mit neuer Spitze

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Wechsel beim Ersatzkassenverband in Hamburg: Kathrin Herbst löst Günter Ploß an der Spitze des Landesverbandes ab. Herbst war zuletzt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim vdek zuständig. Zuvor hatte sie sich in gleicher Funktion am UKE und beim früheren Landesbetrieb Krankenhäuser (LBK) einen Namen gemacht.

Ploß geht nach 20 Jahren beim vdek in die Altersteilzeit. Von 1991 bis 2002 war er als Leiter der Landesvertretung Schleswig-Holstein tätig, von 2002 bis 2011 in gleicher Funktion in Hamburg.

Unter den Ärzten genoss Ploß den Ruf eines harten Verhandlungspartners, der viel Kritik von den Selbstverwaltungspartnern einstecken musste - und selbst austeilte.

In seine Amtszeit fielen einige Pilotprojekte, die ohne seine Zustimmung nicht funktioniert hätten. Die Ersatzkassen im Norden trugen Mitte der 90er Jahre etwa zur finanziellen Unterstützung des bundesweit ersten Praxisnetzes in Rendsburg bei.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?