KBV-Geschäftsbericht

Erstmals wieder kräftiges Honorarplus

Veröffentlicht:

BERLIN. Die KBV hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2013 vorgelegt und eine insgesamt eher positive Bilanz gezogen.

Als wesentliche Erleichterung, die im Schnitt je Praxis 120 Arbeitsstunden erspart, wertet die KBV die Abschaffung der Praxisgebühr zum Jahresanfang 2013. Dies habe aber nicht dazu geführt, dass im Laufe des Jahres die Zahl der Patienten gestiegen sei.

Nach nur geringfügigem Wachstum der Gesamtvergütung in den Jahren 2011 und 2012 stieg das Gesamthonorar der Vertragsärzte mit 1,27 Milliarden Euro wieder spürbar. Vorangegangen war im Herbst 2012 eine heftige Auseinandersetzung mit dem GKV-Spitzenverband, der eine Senkung um 2,2 Milliarden Euro gefordert hatte.

Der Unmut über dieses Verhalten der GKV führte zu einer großen, von der Vertretersammlung initiierten Umfrage unter Vertragsärzten zum Sicherstellungsauftrag. Ergebnis: 66 Prozent der teilnehmenden 80.000 Ärzte stimmten für den Sicherstellungsauftrag, wenn sich die Rahmenbedingungen dafür ändern.

Einige wenige Erfolge gab es bei neuen Leistungen: Die Belastungsgrenze für Krebskranke sinkt auch dann auf ein Prozent, wenn sie nicht an Früherkennungsuntersuchungen teilgenommen haben.

In der Psychotherapie wurden Gruppentherapien erleichtert. Die Osteodensitometrie wird wieder von den Kassen finanziert. (HL)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag