Experte kritisiert Verteilung von Psychiatern

BERLIN (ble). Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde, Professor Frank Schneider, hat vor einer Unterversorgung von psychisch kranken Patienten in Deutschland gewarnt.

Veröffentlicht:

So seien psychiatrische Stationen in Kliniken teilweise mit gerade einmal einem oder zwei Psychiatern besetzt, sagte Schneider auf einem Symposion der Bundesärztekammer und des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit zu psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz. Die Veranstaltung war Teil der 3. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit im Vorfeld des Internationalen Tags der seelischen Gesundheit am Samstag.

Im ambulanten Bereich, so Schneider, gebe es insbesondere in Ostdeutschland viele "weiße Flecken" mit einer "drastischen Gefährdung" der Versorgung. In Ballungszentren wie Berlin, Hamburg oder Bremen praktizierten dagegen "massenhaft" Nervenärzte und Psychiater.

Der Anstieg psychischer Leiden an allen Erkrankungen am Arbeitsplatz ist nach Ansicht des Arbeitsmediziners Professor Andreas Weber vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbands auch eine Folge der durch die Globalisierung veränderten Bedingungen in der Arbeitswelt. Hieraus resultierten Arbeitsverdichtung, die Sorge um den Arbeitsplatz, prekäre oder befristete Arbeitsverhältnisse.

Lesen Sie dazu auch: Leistungsdruck lastet vielen auf der Seele

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!