Klage wegen Ablehnung

FDP erfragt Kosten der Psychotherapie

Kleine Anfrage der Liberalen im Bundestag zur Kostenübernahme von Psychotherapien.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV) beklagt, dass gesetzliche Krankenkassen seit Inkrafttreten der neuen Psychotherapie-Richtlinie im April vergangenen Jahres vermehrt Anträge auf eine Übernahme der Kosten für notwendige ambulante Psychotherapien ablehnten. Nun fasst die FDP-Fraktion nach.

In einer Anfrage will sie von der Bundesregierung Details dazu wissen. Zugleich hakt die FDP bei einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen von März 2018 nach.

Unter anderem wollen die Fragesteller wissen, wie hoch die Anzahl der Widersprüche wegen einer verweigerten Kostenübernahme bei psychotherapeutischen Behandlungen bei den einzelnen gesetzlichen Kassen in den Jahren 2014 bis 2018 war, wie oft Antragsteller gegen eine Ablehnung geklagt haben und mit welchem Ausgang.

Außerdem fragt die FDP, in welcher Höhe dadurch Kosten bei den Sozialgerichten und dem BSG entstanden sind — und in welchem Umfang diese auf die Versicherten umgelegt werden. Interessant auch die Frage: "Wie hoch wären geschätzt die Kosten für die GKV, wenn bis zur Anpassung der Bedarfsplanung auf Ablehnungen der Kostenerstattung für Psychotherapie verzichtet würde?". Die Antwort der Regierung steht aus. (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung