FDP fordert von der Koalition, den Fonds zu stoppen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (dpa). Die Freidemokraten haben die Union und Sozialdemokraten zu einem Stopp des Gesundheitsfonds aufgerufen. Der Fonds und der bundeseinheitliche Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung dürften nicht - wie mit der Gesundheitsreform - beschlossen zum 1. Januar 2009 starten, heißt es in einem Antrag, den der FDP-Parteitag am Samstag in München einstimmig billigte.

Der Wettbewerb zwischen den Krankenkassen müsse weiter ausgebaut werden, statt ihn durch eine neue Geldumverteilungsbehörde abzuwürgen. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP, Daniel Bahr, kritisierte, der Fonds sei "verkorkst" und "unsinnig". Er ebne den Weg in ein staatlich zentralistisches Gesundheitswesen. Der Fonds dürfe deshalb keinesfalls "das Licht der Welt erblicken".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren