Thüringen

FDP hält Kindervorsorgen für bürokratisch

Veröffentlicht:

WEIMAR. Die FDP in Thüringen will die Früherkennungen für Kinder neu regeln. Das Gesetz zur Förderung der Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen für Kinder habe sich als Bürokratiemonster erwiesen, sagte der Landtagsabgeordnete Marian Koppe.

Es gebe viele Beschwerden von Ärzten und Eltern an der Umsetzung des Gesetzes. So sei das Meldeverfahren zwischen Vorsorgezentrum, Jugendamt, Eltern und Arzt zu aufwändig, um eine fristgerechte Früherkennungsuntersuchung zu gewährleisten.

Häufig verschicke das Vorsorgezentrum die Mahnungen zu spät und die Jugendämter informierten selten korrekt über die Nachholfristen (Toleranzgrenzen).

"Dies führt dazu, dass die Ärzte ihre erbrachten Leistungen nicht vergütet bekommen. Abgesehen davon, dass ihnen auch der bürokratische Aufwand des Meldesystems nicht erstattet wird - anders als in anderen Bundesländern", kritisierte Koppe. (rbü)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung