Paragraf 219a

FDP will keine Kontrollklage

Veröffentlicht:

BERLIN. Die FDP im Bundestag will anders als geplant nicht gegen den neu gefassten Paragrafen 219a Strafgesetzbuch klagen.

Darin hat die Koalition das „Werbeverbot“ für die Abruptio neu gefasst. Man bewerte die Erfolgschance einer Normenkontrollklage vor dem Bundesverfassungsgericht als gering, sagte Fraktionsvize Stephan Thomae dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Die Grünen zeigen sich enttäuscht, da ohne die FDP das nötige Quorum für eine Klage nicht erreicht wird. Das Strafrecht müsse Ultima ratio sein.

„Wir hätten uns gewünscht, dass das Verfassungsgericht die Gelegenheit bekommt, zu prüfen, ob die Strafbarkeit von Ärztinnen und Ärzten für eine sachliche Information, die der Staat selber zur Verfügung stellen will, diesen Ansprüchen genügt“, so die Grünen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?