Facebook-App für mehr Organspenden

NEU-ISENBURG (maw). Der gemeinnützige Verein "Die Initiatoren" setzt anlässlich des Weltgesundheitstages der WHO am 7. April auf das soziale Netzwerk Facebook, um die Zahl der Organspender in die Höhe zu treiben.

Veröffentlicht:

Nach eigenen Angaben stellt der Verein unter bei Facebook Infos rund um die Organspende bereit. Zielgruppe seien vor allem junge Menschen.

Zusätzlich sei es für die Facebook-Nutzer möglich, über die Plattform kostenlos einen Organspendeausweis zu bestellen, aber auch ihr Engagement mit anderen Facebook-Nutzern zu teilen.

Facebook habe mittlerweile alleine in Deutschland 20 Millionen Mitglieder - ein großes Potenzial an Organspendern, wie der Verein hofft.

www.apps.facebook.com/organspende-app

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird