Fachärzte warnen vor Aus für "dritten Sektor"

NEU-ISENBURG (bee). Die Berufsverbände der Potsdamer Runde warnen davor, die geplante ambulante spezialärztliche Versorgung (ASV) zu kippen.

Veröffentlicht:

"Ohne Zweifel enthält der geltende Entwurf noch Klärungsbedarf, um einen fairen Wettbewerb in der ASV zu erreichen. (...) Die Kritik an einzelnen Punkten sollte aber nicht dazu führen, das ganze Projekt zu kippen", erklären die Facharztverbände in einer Mitteilung.

Zur so genannten Potsdamer Runde gehören unter anderem die Berufsverbände Augenheilkunde, der Chirurgen, Dermatologen, Diabetologen, Frauenärzte, Gastroenterologen, Hämato-Onkologen, HNO-Ärzte, Orthopäden und Unfallchirurgen, Pneumologen, Reha-Ärzte, Rheumatologen, Urologen sowie die ambulanten Operateure.

Lesen Sie dazu auch: Länder torpedieren Spezialarzt-Pläne

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt