Bayern

Fachärzte wollen "klare Ansage"

Fachärzte wollen vor der Bundestagswahl Parteien auf den Zahn fühlen.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der neu gegründete Bundesverband der niedergelassenen Fachärzte (BVNF) will im Wahljahr 2013 von Gesundheitspolitikern wissen, wie sie sich die Zukunft der fachärztlichen Versorgung vorstellen.

"Wir lassen uns nicht länger von der Politik mit Versprechen zur Bevorzugung einzelner Arztgruppen mit Separatverträgen auseinanderdividieren", sagte Dr. Wolfgang Bärtl, Vorstandssprecher des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV) und Interims-Vorsitzender des BVNF.

Ziel seines Verbandes sei es, "eine klare Ansage zu machen, was wir wollen und zur angemessenen Versorgung unserer Patienten brauchen, damit die ambulanten Versorgungsstrukturen insbesondere auf dem flachen Land nicht zusammenbrechen".

Dabei wolle der BVNF über alle Fachrichtungen hinweg mit gemeinsamer Stimme sprechen, "denn wir laufen ansonsten Gefahr auseinanderdividiert, vergessen und letztlich existenziell vernichtet zu werden", sagte Bärtl.

Es sei "bezeichnend und erschreckend zugleich, dass in den Wahlprogrammen der Parteien der niedergelassene Facharzt keine Verwendung mehr findet." (sto)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen