Hessisches Bündnis

Faltblatt zur Suizidprävention

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Das Bündnis „heilen & helfen“, in dem alle Körperschaften der hessischen Heilberufe zusammengeschlossen sind, hat eine Broschüre erstellt, die dazu beitragen soll, die Gefahr einer Selbsttötung schneller zu erkennen und zu verhindern.

as Faltblatt „Minus 30% – Heilen & Helfen – Suizide verhindern“ wird in den nächsten Wochen an die Mitglieder der Körperschaften verschickt, so dass diese es auslegen und weiterreichen können.

Es zeigt Betroffenen professionelle Hilfsangebote auf, soll Freunde und Angehörige bei der rechtzeitigen Einschätzung von Suizidgefährdung unterstützen und bündelt hilfreiche Adressen und Rufnummern von Netzwerken zur Suizidprävention.

Hessens Heilberufe wollen damit das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützen, die Suizidzahlen bis 2030 um 30 Prozent zu senken. In Deutschland beenden rund 10.000 Menschen pro Jahr ihr Leben selbst. (bar)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag