Thüringen

Finanzielle Unterstützung für Gehörlose

Veröffentlicht:

ERFURT. In Thüringen sollen gehörlose Menschen künftig mit einem Sinnesbehindertengeld finanziell unterstützt werden. Nach einem Gesetzentwurf der rot-rot-grünen Landesregierung sollen sie rückwirkend zum 1. Juli 2017 monatlich 100 Euroerhalten. In Thüringen leben knapp 2000 Gehörlose. Sie haben laut Sozialministerin Heike Werner (Linke) einen Mehrbedarf für Leistungen, die von der GKV nicht übernommen werden. Das gelte etwa für die Kosten für Gebärdendolmetscher. Thüringen schließe mit dieser Leistung, die Gehörlosen mehr Teilhabe ermöglichen solle, zu Sachsen und Sachsen-Anhalt auf, so das Ministerium. Jährlich sollen für diese Leistung 2,2 Millionen Euro im Landeshaushalt zur Verfügung stehen. (zei)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?