Weiterbildungsassistenten

Förderprogramm der KVNo

Veröffentlicht:

KÖLN. In der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) werden in diesem Jahr 116 Stellen von Weiterbildungsassistenten in Facharztpraxen finanziell gefördert. Nach Angaben der KVNo können Ärzte aus vier Gruppen die Förderung beantragen: Neurologen, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Augenärzte und Pädiater.

Von den bundesweit 1000 Förderstellen der fachärztlichen Grundversorgung entfallen rein rechnerisch 116,6 auf Nordrhein. Davon gehen je 35,5 an Neurologen und Psychiater/ärztliche Psychotherapeuten, 30,3 an Augenärzte und 15,1 an Pädiater. "Schöpft eine dieser Gruppen ihr Kontingent nicht aus, kann dies auf eine oder mehrere der anderen Gruppen übertragen werden", teilt die KVNo mit.

Die Ärzte, die die Weiterbildungs-Assistenten beschäftigen, erhalten 4800 Euro pro Monat. Die Mittel werden jeweils zur Hälfte von der KV Nordrhein und den Krankenkassen getragen. "Für das Jahr 2017 wird die Zahl der Förderstellen neu berechnet", kündigt die KVNo an. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps