Frauenanteil an der Bevölkerung im Sinkflug

WIESBADEN (dpa). Frauen sind das starke Geschlecht - zumindest zahlenmäßig, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zum Internationalen Frauentag am Dienstag berichtete.

Veröffentlicht:

In Deutschland leben mehr Frauen als Männer: Ende 2009 waren 51 Prozent der 81,8 Millionen Einwohner weiblich. Je 1040 Frauen standen 1000 Männern gegenüber, Tendenz abnehmend.

Das Geschlechterverhältnis gleicht sich an, allerdings in Ost und West unterschiedlich schnell: In Westdeutschland betrug der Rückgang laut Destatis 1,8 Prozent, in den neuen Bundesländern 5,3 Prozent.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie