LMU

Führungswechsel in der Akademie für Ethik

HAMBURG (eb). Professor Georg Marckmann, Leiter des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Uni München, ist zum neuen Präsidenten der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) gewählt worden.

Veröffentlicht:

Er tritt die Nachfolge von Professor Claudia Wiesemann (Uni Göttingen) an, die nach zehn Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert hatte.

Einer der Schwerpunkte von Markmanns Arbeit soll die Förderung der Verbindung von universitärer und praktischer Medizinethik - unter Einbindung der philosophischen Ethik sein. Zugleich will er die Medizinethik als eigenständiges medizinisches Fachgebiet stärken.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps