KBV

Fünf Köpfe vertreten Köhler

Als Folge der schweren Erkrankung des KBV-Chefs Dr. Andreas Köhlers haben sich die Fachärzte auf eine Vertretung durch ein fünfköpfiges Board geeinigt.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der stellvertretende Vorsitzende der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, ist Sprecher des neu eingerichteten beratenden Fachärzteboards der KBV.

Dieses Gremium sei aufgrund der schweren Erkrankung von KBV-Chef Dr. Andreas Köhler notwendig geworden, sagte Hans-Jochen Weidhaas, Vorsitzender der Vertreterversammlung, am Mittwoch in Berlin.

Das fünfköpfige Beratungsgremium unterstütze zurzeit KBV-Vorstand Regina Feldmann. "Auf diese Weise können Probleme direkt gelöst werden", sagte Feldmann.

Neben Gassen sind auch KV-Chefin Dr. Sigrid Ultes-Kaiser (Rheinland-Pfalz), KV-Vorstand Dr. Ralph Ennenbach (Schleswig-Holstein), KV-Chef Dr. Hans-Joachim Helming (Brandenburg), Vorstandsvorsitzende der KV Baden-Württemberg Dr. Norbert Metke und Bayerns KV-Vize Dr. Pedro Schmelz in dem Gremium. (sun)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?