Für Blutspenden gibt es Thermen-Besuch gratis

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Ein Sponsor belohnt Blutspender in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Blutspender erhalten Gutscheine zur Nutzung der Kristall-Therme in Seelze/Niedersachsen. Die MHH ist einer der größten "Blutverbraucher" zwischen Rhein und Oder. Jährlich besteht dort ein Bedarf von 75  000 Beuteln Erythrozyten-Konzentrat. Das Aufkommen an Blutspendern im kommunalen Blutspendedienst der MHH bringt es aber nur auf rund 20  000 Beutel. Der Rest müsse teuer zugekauft werden. Je nach Präparation der Spende muss die MHH rund 70 bis 90 Euro auf den Tisch legen. Erstmals werden nun Spender durch einen Sponsor belohnt. "Mit dieser Aktion wollen wir die breite Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, wie effektiv und wichtig Gesundheitsprävention zum Beispiel durch regelmäßiges Saunieren in Verbindung mit den gesundheitsfördernden Angeboten der Kristall-Therme Seelze ist", sagte Frank Nägele, Mitglied der Geschäftsführung der Kristall Bäder AG. Die Aktion ist zunächst bis zum 31. August 2010 befristet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung