GBA dokumentiert seine Fleißarbeit in 2010

BERLIN (HL). Der Gemeinsame Bundesausschuss hat gestern seinen rund 160 Seiten umfassenden Geschäftsbericht für 2010 vorgelegt.

Veröffentlicht:

Es ist ein Dokument der Fleißarbeit des obersten Beschlussgremiums der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen.

Anfang 2010 ist der GBA von Siegburg in die Hauptstadt umgezogen - in die Nachbarschaft von Bundesärztekammer, KBV und Deutscher Krankenhausgesellschaft.

Die räumliche Nähe zur Politik, zu den Verbänden des Gesundheitswesens und zu den Medien in der Hauptstadt habe den Dialog intensiviert, so GBA-Geschäftsführerin Dorothea Bronner.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?