GBA erweitert Hilfen für Menschen mit HIV/Aids

Veröffentlicht:

BERLIN(ble). Auch Patienten mit einer bislang symptomlosen HIV-Infektion haben künftig Anspruch auf ambulante Diagnostik und Versorgung an Kliniken. Einen entsprechenden Ergänzungsbeschluss fasste der Gemeinsame Bundesausschuss am Donnerstag (GBA) in Berlin.

Die ambulante Diagnostik und Versorgung von HIV-Patienten in Kliniken wurde bereits 2008 vom GBA geregelt. Bisher hätten aber noch die Voraussetzungen dafür gefehlt, dass auch Patienten, die zwar HIV-infiziert sind, aber noch keine Krankheitsanzeichen haben, davon profitieren können, so der Bundesausschuss.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?